Herzlich Willkommen
auf der Internetseite des
Kleingärtnervereins Westhovener Aue e.V.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und wollen die Gelegenheit nutzen, Ihnen die Faszination „Garten“ nahe zu bringen.
Gerne versorgen wir Sie mit allem Wissenswerten rund um unseren Verein und unsere Anlage.
Auf dem Gelände in der Westhovener Aue wurden 1982 die Gärten des Kleingärtnervereins angelegt. Der zugrundeliegende Gedanke war es, für Familien mit Kindern einen erschwinglichen Raum zur eigenen Bewirtschaftung zu schaffen.

Zum Kleingärtnerverein Westhovener Aue e.V., der 1983 gegründet wurde, gehören, mit den Gärten 69 bis 190, insgesamt 122 Gärten, mit einer Gesamtfläche von 40.000 qm.
In unserem Verein sind Gärtner der unterschiedlichsten Nationalitäten, mit und ohne Kinder, vertreten. Der Gemeinschaftssinn wird bei uns groß geschrieben, und so fühlen sich alle Menschen hier im Verein sehr wohl. Unser gemeinsamer Treffpunkt ist das Vereinshaus „Auentreff“.
Und hier noch was für die Ohren. Schreberjadekolonie e.V. 49 „Verjißmeinnie“, mit freundlicher Genehmigung der Paveier.